
| Nennspannung | Drehstrom 200 V ±10 V |
| Frequenz | 50/60 Hertz |
| Nennleistung | 4,5 kVA Hauptgerät: 2,0 kVA |
| Umgebungstemperaturregler (Option) | 2,5 kVA |
| Die Hauptmaschine verfügt über eine Stromversorgung für optionale Einheiten. | |
Pneumatische Quelle
Zuluftdruck: 0,5 MPa
Luftverbrauch: 40 l/min (ANR)
Notiz:
Bitte installieren Sie Feuchtigkeits- und Ölabscheider am Kompressor, um die Versorgung mit gereinigtem, getrocknetem und zu gewährleisten
Druckluft.
Lufteinlass: PT 3/8
Hauptgerät: One-Touch-Koppler (männlich) (Nitto Kohki 30PM)
Spitze des Zubehörschlauchs (5 m): One-Touch-Kupplung (männlich) (Nitto Kohki 30PF)
Maße
NM-DC10: B 1.590 mm × T 770 mm × H 1.500 mm (ohne Signalturm und Monitor)
NM-DC15: B 1 930 mm × T 1 082 mm × H 1 500 mm (ohne Signalturm und Monitor)
Masse
Maschinenmasse: NM-DC10: 900 ㎏ NM-DC15: 1 245 ㎏
Umfeld
Umgebungstemperatur: 10 °C bis 30 °C
Betriebseinheit
Steuerung der Mensch-Maschine-Kommunikation
Farb-LCD (Japanisch oder Englisch)
Dateneingabe/-ausgabe: Manuelle Eingabe über die Tastatur
3,5 Zoll Diskettenlaufwerk serienmäßig (Format 1,2 MB oder 1,44 MB)
Programmeingabe/-ausgabe, Ausgabe von Produktionsmanagementinformationen, Überwachungsfunktion und Fernsteuerung über RS-232C
Lackfarbe
Standardfarbe: Weiß W-13 (G50)
| Kontrollsystem | |
| Mikrocomputer Panadac 783AK | |
| AC-Servomotor mit halbgeschlossenem Regelkreis | |
| Befehlssystem | |
| XY-Achse | Absolut |
| Minimale Positionierung | |
| Zuwachs | |
| XY-Bewegungsinkremente | 0,01 mm/Impuls |
| Programm | |
| Anzahl der NC-Programmsätze | 5 000 Blöcke/32 Programme (Max. 2 000 Blöcke/Programm) |
| Möglichkeit | 15 000 Blöcke/32 Programme (Max. 5 000 Blöcke/Programm) |
| Anzahl der Array-Programmblöcke | 300 Blöcke × 8 Programme (Option: 300 Blöcke × 32 Programme) |
| Anzahl der Komponentenbibliotheken | 1 000 Komponenten |
| Anzahl der Markenbibliotheken | 200 Mark |
| Anzahl der Probeabgabeprogramme | 8 Programme (Option: max. 32 Programme) |
| Anzahl PCB-Programme | 8 Programme (Option: max. 32 Programme) |
| Andere | |
| Programmfunktionen Siehe „6.Standardfunktionen“ für die Erkennungsmethode. | |
| Pana PRO J/CAM Diese Software dient zur Linienoptimierung und Datenaufteilung für mehrere Maschinen verbundene Linien. | |
| Datenerstellung Pana PROJ/CAM und diese Maschine sind erforderlich. | |
| Informationsanzeige zur Produktionskontrolle | |
| Anzeige der Betriebs- und Steuerinformationen der Maschine.HDF 2008.1215 -4 -3.2 Standardfunktionen | |
| Abgabetakt | Schneckentyp: 0,07 s/Schuss |
| Zustand | |
| Ausgabezeit | 5 ms bis 25 ms |
| XY-Bewegung | innerhalb von 3 mm |
| Düsenhub ohne Theta-Rotation | 3mm |
| Einstellung der Aufwärts-/Abwärtsgeschwindigkeit | 1 |
| Abgabezeit (Standardabgabemenge × Multiplikator) | |
| Standardausgabemenge | 0 ms bis 999 ms (1-ms-Schritte) |
| Multiplikator | 0,1 bis 99,9 (0,1-Schritte) |
| Die längste Dosierzeit (Standard-Dosiermenge × Vergrößerung) beträgt jedoch 480 ms | |
| Ausgabeposition | |
| Wiederholbarkeit | ±0,1 mm |
| Zutreffend | |
| Komponenten | 1608 bis QFP |
| PCB-Ersatz | |
| Zeit | |
| NM-DC10 | Ca.2,4 Sek |
| NM-DC15 | Ca.2,9 Sek |
| Bedingungen | Von rechts nach links mit Bezug auf links Von links nach rechts mit Bezug auf rechts |
| Geschwindigkeit des XY-Tisches | 1 |
| Unter allen anderen Bedingungen dauert es länger. | |
Maße
Mindest.L 50 mm × B 50 mm bis max.L 330 mm × B 250 mm (NM-DC10);Mindest.L 50 mm × B 50 mm bis max.L 510 mm × B 460 mm (NM-DC15)
Ausgabebereich (Variiert je nach Düse.)
Mindest.L 50 mm × B 42 mm bis max.L 330 mm × B 242 mm (NM-DC10);Mindest.L 50 mm × B 42 mm bis max.L 510 mm × B 452 mm (NM-DC15)
Dicke:0,5 mm bis 4,0 mm (keine Anpassung des PCB-Pinch-Systems erforderlich)
Masse: 1 ㎏ (NM-DC10), 3 ㎏ (NM-DC15)
PCB-Positionierung
Positionierung mit Leiterplatten-Erkennungsmarken
Leiterplatten ohne Erkennungszeichen erfordern eine optionale Pin-Positionierung.
* Bitte kontaktieren Sie uns für Keramik- und andere PCBs, die weder PCB-Erkennungszeichen noch Referenzlöcher haben.
Richtung des PCB-Flusses
Von rechts nach links oder von links nach rechts (wählbare Spezifikation)
Vordere Referenz oder hintere Referenz (wählbare Spezifikation)
(Die hintere Referenz ist nicht CE-konform und es gibt Einschränkungen.)
Manuelle Breitenverstellung oder automatische Breitenverstellung (Option)
Zwei Optionen sind die automatische Schienenbreiteneinstellung (über das Bedienfeld zu bedienen) und die Funktion zur Verhinderung der Schienenabgabe.